Deutsche Pétanque Bundesliga (DPB)
Geschichte der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft
Von 1995 bis 2006 fand die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft als Turnier der Meister höchsten Ligen der Landesfachverbände des DPV statt.
2007 wurde die Deutsche Pétanque Bundesliga mit 12 Vereinen gestartet. Qualifiziert waren die Meister der 10 Landesfachverbände sowie die Zweiten der der beiden größten Landesverbände. In jedem Jahr steigen drei Teams ab, die drei Aufsteiger werden in einem Qualifikationsturnier der Meister der höchsten Landesverbandsligen ermitteln.
Historie:
Deutsche Mannschaftsmeister seit 1995
Meister-schaft |
Deutscher Mannschaftsmeister |
Vizemeister |
Dritter |
|
---|---|---|---|---|
1 |
1995 – Offenburg |
Boule Club ‚La Fanny Joyeuse‘ Tübingen |
Boule Club ALI Saarwellingen |
Altonaer Boule Club Hamburg |
2 |
1996 – Offenburg |
Altonaer Boule Club Hamburg |
Boule Club ALI Saarwellingen |
Boule Club Rastatt |
3 |
1997 – Bochum |
Altonaer Boule Club Hamburg |
Boule Club Rastatt |
Düsseldorf Sur Place |
4 |
1998 – Bochum |
Altonaer Boule Club Hamburg |
Diaboulo Bochum |
Pétanque Club Nordboules Kiel |
5 |
1999 – Bochum |
Düsseldorf Sur Place |
Pétanque Club Nordboules Kiel |
Pétanquefreunde Saarbrücken |
6 |
2000 – Hungen |
KSV Gersweiler |
1. Pétanque Club Viernheim |
Düsseldorf Sur Place |
7 |
2001 – Hungen |
KSV Gersweiler |
1. Pétanque Club Viernheim |
SV Odin Hannover |
8 |
2002 – Hungen |
Düsseldorf Sur Place |
Pétanquefreunde Saarbrücken |
SV Odin Hannover |
9 |
2003 – Gersweiler |
SV Odin Hannover |
Altonaer Boule Club Hamburg |
Düsseldorf Sur Place |
10 |
2004 – Gersweiler |
SV Odin Hannover |
1. Pétanque Club Viernheim |
KSV Gersweiler |
11 |
2005 – Gersweiler |
Düsseldorf Sur Place |
Pétanquefreunde Saarbrücken |
1. Pétanque Club Viernheim |
12 |
2006 – Gersweiler |
1. Pétanque Club Viernheim |
Düsseldorf Sur Place |
SV Odin Hannover |
13 |
Boule Club Sandhofen |
SV Odin Hannover |
Hamburger RC |
|
14 |
Boule Club Saarwellingen |
SV Odin Hannover |
Düsseldorf Sur Place |
|
15 |
Düsseldorf sur place |
TSG Weinheim-Lützelsachsen |
Boule Club Saarwellingen |
|
16 |
TSG Weinheim-Lützelsachsen |
PCB Horb |
BC Saarwellingen |
|
17 |
1. Münchner Kugelwurfunion – Pétanque Munichoise (München) |
Boule Club Tromm |
Boule Verein Ibbenbüren |
|
18 |
VFPS Osterholz-Scharmbeck |
1. Münchner Kugelwurfunion – Pétanque Munichoise (München) |
Boule Club Tromm |
|
19 |
Boule Club Tromm |
VFPS Osterholz-Scharmbeck |
PCB Horb |
|
20 |
Boule Club Tromm |
Boule Freunde Malsch |
VFPS Osterholz-Scharmbeck |
Die bisherigen Deutschen Meister und die Anzahl ihrer Titel
Anzahl |
Verein |
4 |
Düsseldorf Sur Place |
3 |
Altonaer Boule Club Hamburg |
2 |
Boule Club Tromm |
2 |
KSV Gersweiler |
SV Odin Hannover |
|
1 |
1. Pétanque Club Viernheim |
Boule Club ‚La Fanny Joyeuse‘ Tübingen |
|
Boule Club Saarwellingen |
|
Boule Club Sandhofen |
|
TSG Weinheim-Lützelsachsen |
|
1. Münchner Kugelwurfunion – Pétanque Munichoise (München) |
|
VfPS Osterholz-Scharmbeck |
Alle DPB-Vereine und deren Ergebnisse
Vereine der Deutschen Pétanque Bundesliga (DPB) seit der Gründung 2007 |
||||||||||
Verein |
Saisons |
1. Saison |
Abstieg |
Bester Platz |
Beste Saison *) |
2007 |
2008 |
2009 |
2010 |
2011 |
5 |
2007 |
1 |
2008 |
8 |
1 |
2 |
3 |
4 |
||
5 |
2007 |
1 |
2009 |
6 |
3 |
1 |
4 |
6 |
||
5 |
2007 |
4 |
2008 |
5 |
4 |
8 |
6 |
12 |
||
5 |
2007 |
7 |
2007 |
7 |
9 |
7 |
9 |
10 |
||
4 |
2007 |
2010 |
4 |
2007 |
3 |
7 |
6 |
11 |
n |
|
4 |
2008 |
1 |
2008 |
A(1) |
5 |
3 |
1 |
5 |
||
4 |
2008 |
5 |
2009 |
A(2) |
6 |
5 |
5 |
2 |
||
3 |
2007 |
2 |
2008 |
2 |
2 |
12 |
n |
n |
||
3 |
2007 |
4 |
2007 |
4 |
8 |
10 |
A4 |
n |
||
3 |
2009 |
8 |
2010 |
A(5) |
A(1) |
9 |
8 |
9 |
||
2 |
2009 |
2010 |
4 |
2009 |
n |
A(2) |
4 |
12 |
n |
|
2 |
2007 |
2008 |
9 |
2007 |
9 |
10 |
n |
n |
n |
|
2 |
2007 |
2008 |
1 |
2007 |
1 |
11 |
n |
n |
n |
|
2 |
2010 |
2 |
2010 |
n |
n |
A(2) |
2 |
7 |
||
2 |
2010 |
7 |
2010 |
A(V) |
A(5) |
A(3) |
7 |
3 |
||
1 |
2010 |
2010 |
10 |
2010 |
n |
n |
A(1) |
10 |
n |
|
1 |
2009 |
2009 |
11 |
2009 |
A(V) |
A(3) |
11 |
n |
n |
|
1 |
2007 |
2007 |
10 |
2007 |
10 |
n |
n |
n |
n |
|
1 |
2007 |
2007 |
11 |
2007 |
11 |
n |
n |
A(V) |
n |
|
1 |
2007 |
2007 |
12 |
2007 |
12 |
A(V) |
n |
n |
n |
|
1 |
2011 |
9 |
2011 |
n |
n |
n |
A1 |
9 |
||
1 |
2011 |
1 |
2011 |
n |
n |
n |
A2 |
1 |
||
1 |
2011 |
2011 |
11 |
2011 |
n |
n |
n |
A3 |
11 |
|
Verein |
Saisons |
1. Saison |
Abstieg |
Bester Platz |
Beste Saison *) |
2007 |
2008 |
2009 |
2010 |
2011 |
*) bei gleichen besten Plätzen die jeweils erste Saison
n= nicht teilgenommen, auch nicht an der Aufstiegsrunde (für die nächste Saison)
A()= Teilnehmer an der Aufstiegsrunde (für die nächste Saison), ((1-6)= Platzierung Hauptrunde, (V)= in der Vorrunde ausgeschieden)
Deutsche Pétanque Bundesliga – NEWS
Bundesligaspielorte 2019
Die Spielorte für die BuLi 2019 sind beschlossen
Am Samstag den 26.Januar 2019 hat das Präsidium des DPV die Spielorte für die Bundesliga 2019 beschlossen. Die ersten Begegnungen finden am Samstag, den 13.4.2019 in den Boulehallen Düsseldorf und Rastatt statt. Der zweite Spieltag am 25.Mai 2019 wird in Raunheim und Mülheim gespielt und den Abschluß findet die Bundesligasaison am Wochenende 31.August /1.September mit … mehr
DPB-Aufstiegsrunde 2018 – Resultate
PF Saarbrücken, BC Tromm und SV Siemens Mülheim steigen auf
Die Bundesliga-Aufstiegsrunde 2018 (27./28. Okt.) ist am späten Nachmittag in Gersweiler beendet worden. Glückwunsche gehen ins Saarland an die unbesiegten Petanque-Freunde Saarbrücken, nach Hessen an den zweifachen Bundesliga-Meister BC Tromm und nach Nordrhein-Westfalen an den SV Siemens Mülheim, der mit einem 4:1 in Runde 5 noch den Berliner Vertreter boule devant aus den Aufstiegsrängen verdrängte. … mehr
DPB-Aufstiegsrunde Live
Die DPB-Aufstiegsrunde live auf der Video-Webseite: http://www.petanque.live/livestream/ mehr
DPB Die Sieger
Der Meister 2018 ist gekürt
Nach einer langen Saison und 10 gewonnenen von 11 Begegnungen sind die Boule-Freunde Malsch der verdiente Sieger und somit Meister der Bundesligasaison 2018. Herzlichen Glückwunsch! Die verdienten Zweiten mit 8:3 gewonnenen Begegnungen: Düsseldorf sur Place. Herzlichen Glückwunsch! Dritter der Saison 2018 wurde die Mannschaft vom VFPS Osterholz-Scharmbeck mit 7:4 gewonnenen Begegnungen. Herzlichen Glückwunsch! Auf diesem … mehr
Bundesliga-Finale in Malsch
Finalwochenende am Sa.01.Sept./So.02.Sept.
Hallo liebe Boulegemeinde, am kommenden Wochenende treffen sich die 12 Bundesligateams in Malsch zum Final-Wochenende der Saison 2018. Hier könnt ihr Pétanpue auf höchstem Niveau sehen. Euch erwarten spannende Begegnungen um die Meisterschaft und den Abstieg. Um diesem Ereignis einen würdigen Rahmen zu geben, freuen wir uns über viele Zuschauer/Fan´s unseres schönen Sportes. Auf diesem … mehr